Hallo bei Mamara – dein Ort, wo du liebevoll begleitet wirst.
Ich unterstütze dich einfühlsam durch Stillzeit, Beikost, Tragen & Schlaf – Schritt für Schritt.
Stillen ist viel mehr, als dein Baby nur mit Nahrung zu versorgen. Es ist ein inniger Moment voller Nähe, Geborgenheit und Liebe. Jeder Stillmoment ist eine leise Botschaft: „Ich bin hier. Du bist sicher.“ Diese wunderbare Reise beginnt oft mit Fragen und Unsicherheiten – etwa zum richtigen Anlegen, zu den verschiedenen Stillpositionen oder der Sorge, ob dein Baby genug Muttermilch bekommt. Doch mit jedem Tag wächst nicht nur dein Kind, sondern auch euer Vertrauen zueinander.
Genau hier begleite ich dich – ich bin Tamara Anreiter, diplomierte Kinderkrankenschwester und Still- und Laktationsberaterin IBCLC mit Herz. Mit offenem Ohr, fachlichem Wissen und viel Feingefühl unterstütze ich dich genau so, wie du es brauchst: ehrlich, bestärkend und ganz bei dir.
Stillen verläuft nicht immer so reibungslos, wie viele es erwarten. Trotz des Wunsches zu stillen stehen einige Mütter in den ersten Wochen – und manchmal auch im weiteren Verlauf der Stillzeit – vor der einen oder anderen Herausforderung. In solchen Situationen ist es besonders wichtig, nicht allein zu bleiben. Einfühlsame Begleitung und kompetente Unterstützung können entscheidend dafür sein, wie sich die Stillbeziehung entwickelt.
Ich begleite dich – von der Stillvorbereitung über die gesamte Stillzeit bis hin zum Abstillen – und stehe dir bei allen Fragen rund ums Stillen zur Seite. Gemeinsam suchen wir Lösungswege mit dem Ziel, dass Stillen als das erlebt werden kann, was es sein soll: eine positive, entspannte und harmonische Stillbeziehung zwischen Mutter und Kind. Ich unterstütze dich bei folgenden Themen:
- Stillbeginn & Stillen im Wochenbett
- Stillmanagement bei unzureichender Gewichtszunahme
- zu viel oder zu wenig Milch
- Stillfreundliche Zufütterungsmöglichkeiten & Pumpmanagement
- Schmerzen beim Stillen
- Wunde Mamillen (Brustwarzen)
- Milchstau, Milchbläschen oder Mastitis (Brustentzündung)
- Ernährung & Medikamente in der Stillzeit
- Stillen bei Erkrankungen der Mutter oder des Kindes
- Stillen & Berufstätigkeit
- bedürfnisorientiertes Abstillen
„Starte gut informiert und selbstbestimmt in deine Stillzeit.“
Eine gute Vorbereitung, schafft eine stabile Basis und fördert nachweislich einen gelungen Stillbeginn. Sie stärkt das Selbstvertrauen, beseitigt Unsicherheiten und hilft häufige Stillprobleme zu vermeiden. Im Kompaktkurs oder in Einzelberatungen, sprechen wir über folgende Themen:
- Bedeutung des Stillens für
Mutter und Kind - Muttermilch & wie die Milchbildung
funktioniert - Bonding & erstes Stillen
nach der Geburt - Stillen in den ersten Stunden,
Tagen und Wochen - Richtiges Anlegen & verschiedene
Stillpositionen - Bekommt mein Baby genug Milch?
- Umgang mit häufigen Stillproblemen
- Ernährung in der Stillzeit
- hartnäckige Mythen und vieles mehr
Neben der Stillberatung
biete ich Beikost-, Trage- und Schlafberatung an
alles, was Familien für einen entspannten Start wünschen.
„Eltern tragen ihre Kinder und geben ihnen Halt fürs Leben.“ (Ulrike Höwer)
- Entspricht das Tragen eines Babys unserer Natur?
- Tragetuch oder Tragehilfe?
- Mythen rund um das Tragen
Es gibt viele Möglichkeiten, dein Baby zu tragen – und eine große Auswahl an Tragehilfen und Tragetüchern. Gemeinsam finden wir heraus, welche Tragevariante am besten zu euch als Familie, euren Bedürfnissen und eurem Alltag passt. Denn Tragen soll nicht nur sicher, ergonomisch und praktisch sein, sondern sich auch gut anfühlen – für dich und dein Baby.
„Babys schlafen anders.“
- Ab wann schlafen Babys durch?
- Was steckt hinter dem Schlafverhalten?
- sicheres gemeinsames Schlafen
Schlaf ist ein zentrales Thema im Familienalltag – besonders dann, wenn er fehlt. Wissen über die natürliche Schlafentwicklung hilft, den Babyschlaf besser zu verstehen, falsche Erwartungen loszulassen, das Vertrauen zu stärken und individuelle Lösungsansätze zu finden.
- Wann ist der richtige Startzeitpunkt?
- Beikostreifezeichen
- Brei oder Baby-led Weaning?
- Welche Nahrungsmittel eignen sich, welche nicht?
Hilfreiche Tipps für einen entspannten Familientisch – wie gemeinsame und gesunde Mahlzeiten gelingen können. Ohne Druck, mit Freude am Entdecken und Ausprobieren und im eigenen Tempo deines Babys.
ÜBER MICH
Ich bin Mama von drei Kindern – und jede meiner Stillbeziehungen war so einzigartig wie mein Kind selbst. Diese Mischung aus tief berührenden Momenten und so mancher Herausforderung lässt mich heute Theorie und Praxis auf ganz besondere Weise miteinander verbinden.
MEINE QUALIFIKATIONEN
AUF EINEN BLICK
Regelmäßige Fortbildungen sind für mich selbstverständlich – damit ich dich stets kompetent, evidenzbasiert und nach dem neuesten Wissensstand begleiten kann.
- Dipl. Kinderkrankenpflegerin
- Still- und Laktationsberaterin IBCLC
- Zertifizierte Beraterin Baby- und Kinderschlaf
- Fachkraft für babygeleitete Beikost
- Trageberaterin
Weil jedes Baby wunderbar einzigartig ist – bedürfnisorientierte Stillberatung und Familienbegleitung in Tirol.
